Das Internet – Portal MoveNet 24 hat sich zur Aufgabe gemacht, den Berufsstand
der staatlich geprüften und anerkannten Gymnastiklehrer/innen ,Bewegungspäda-
gogen/innen und alle Bewegungsfachleuten mit zertifizierter Ausbildung zu
unterstützen und europaweit im deutschsprachigen Raum darzustellen und bekannt
zu machen.
Ulrike Becker-Kanonenberg ,die Initiatorin des Portals ist selbst seit 25 Jahren Leiterin
einer eigenen Bewegungsschule in Aachen. Seit vielen Jahren ist sie vertraut mit den Pro-
blemen,
die sowohl die inhaltliche Arbeit als auch die organisatorische Gestaltung
dieses Berufes mit sich bringt. Fraglich zu Beginn des Projekts, das im Oktober
2000
seinen Beginn nahm, war, ob es richtig und möglich sei, die menschliche Bewegung,
die sie
im Sinne einer Ganzheitlichkeit begreifen, in einem auf den ersten Blick so
trockenen Medium wie dem Internet kreativ darzustellen.
Würden
die Vorteile, die das Internet ohne Zweifel bieten kann, wie die direkte
Verbreitung von Informationen oder die Möglichkeit zum unmittelbaren Austausch
sich für das Thema Bewegung nutzbar machen lassen? Würden wir als Gymnastik-
lehrerinnen und Bewegungspädagoginnen unseren mehr oder weniger großen
Widerstand gegen das neue ( männliche? ) Medium überhaupt aufgeben können?
Waren
wir also vor die Alternative gestellt trockene Technik gegen schöpferische
Natur auszutauschen?
Schon
zu Beginn der Arbeit an dem Internet-Projekt MoveNet24 stellte
sich schnell
heraus, dass auch hier vor allem Kreativität und Fachkompetenz gefragt waren,
also ja durchaus weibliche Vorzüge, und dass die anfänglichen Befürchtungen
nur
wenig Realitätsgehalt hatten. Vor allem das große Interesse der Kolleginnen
war uns
schon in der Planungsphase ein echter Ansporn, das Projekt voranzutreiben.
So konnten
wir schon am 1. Dezember 2000 ans „Netz“ gehen und können mit
einigem Stolz darauf verweisen, dass inzwischen wöchentlich fast 10.000
Besucher/innen
das Portal besuchen
Bevor wir nun die Inhalte und Möglichkeiten des Portals MoveNet24 darstellen, möchten wir
noch
darauf hinweisen, dass die lebendige, kreative und fachlich kompetente Gestaltung
des Portals im wesentlichen durch die Mitarbeit jedes einzelnen Mitglieds
bestimmt wird.
In einem
Satz : MoveNet24 lebt von den Beiträgen seiner Mitglieder/innen.
Das ist eine große Chance kreativ und demokratisch das eigene Berufsbild in
vertrauensvoller Auseinandersetzung immer wieder neu gestalten und modifizieren
zu können.
Welches nun sind die Inhalte von MoveNet24?
Zunächst
einmal soll das Portal dazu dienen, den Austausch zwischen Kunden und
Anbietern auf breiter Basis zu fördern. So haben die einzelnen Ausbildungsschulen,
Bewegungsschulen sowie die einzelne Gymnastiklehrer/innen
und Bewegungsfachleute
die Möglichkeit sich durch kurze Beschreibungen ihrer Arbeit, aber natürlich auch über
ihre individuell gestalteten Homepages einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Eine äußerst effektive wie kostengünstige Methode für die eigene Arbeit zu werben!
Es gibt einen "offenen" sowie einen "Mitgliedsbereich". Mitglied wird man bei
Zusendung des Abschlusszertifikates und der Entrichtung einer kleinen Jahresgebühr.
Der zweite
wesentliche Aspekt von MoveNet 24 besteht darin, allen Mitgliedern
ausführliche Informationen zu neuen Entwicklungen und Trends zur Verfügung
zu
stellen und darüber miteinander in Kontakt und Austausch zu kommen.
In der
Rubrik „Thema des Monats“ hat jedes Mitglied die Möglichkeit allmonatlich
Publikationen zum Thema Körperarbeit zu veröffentlichen. Im Moment wird eine
Sammlung von Stundenvorbereitungen erstellt. Diese
stehen den Mitglieder/innen
jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung.
Fragen
und Aspekte zum Berufsstand der Gymnastiklehrer/innen wie z.B. Ab-
rechnungen mit den Krankenkassen, Scheinselbständigkeit, oder einfach Er-
fahrungsberichte werden in der Sparte „ Berufspolitik“ vorgestellt und besprochen.
Wie kann
ich öffentliche Aufführungen organisieren, welche Musik brauche ich für
meine Entspannungsphasen etc.? Diese Informationen finden sich unter der
Rubrik „ Praxis“ Die Datenbänke „ Fachliteratur“ und „Musik“ wachsen ständig.
Kurze Exposes dienen dazu, einen Eindruck vom Buch oder von der Musik
zu bekommen.
Die Job-Börse
soll den Mitgliedern helfen Bewegungsfachkräfte auf dem Arbeits-
markt zu vermitteln.
Für Tips,
Kurzinformationen, Lob und Anregungen aller Art, aber vor allem für
konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar.
Dies ist
natürlich nur ein unvollständiger Auszug aus dem Angebot des Portals.
Aber schaun Sie selbst !
Mit MoveNet
24 schaffen wir uns allen eine leistungsstarke Lobby um unsere
hochwertige Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und um die
Basis
für eine fundierte und zukunftsorientierte Qualitätssicherung und Vermarktung
unserer Arbeit zu schaffen. Dies geschieht u.a. durch Medienpräsenz in TV,
Radio, Presse und den neuen Medien.
Wesentliche Idee von MoveNet24 ist, dass es die Mitglieder des
Portals sind,
die die Qualität von MoveNet24 bestimmen. So sind die einzelnen
Rubriken
nur so gut, wie ihr jeweiliger Inhalt.
Jedes
Mitglied trägt Verantwortung für den eigenen Berufsstand.
MoveNet24 stellt auch hierfür das Forum.